Abenteuer Wandern
Mit Diego auf den Spuren von Oswald von Wolkenstein
Normalerweise haben unsere Kinder keine Lust aufs Wandern. Langweilig! Viel zu weit! Fernsehen ist cooler! Wir Eltern finden jedoch, dass in unserem Sommerurlaub im Cavallino eine Wanderung mit der ganzen Familie auf keinen Fall fehlen darf. Schließlich befinden wir uns mitten in den legendären Dolomiten, die 2009 von der UNESCO zum Welterbe erklärt wurden. Natürlich kann diese Tatsache unsere Kids nicht wirklich motivieren – der hauseigene Wanderführer Diego schafft dies allerdings spielend!
Ausgerüstet mit Rucksack, Wanderstöcken und Wanderschuhen warten wir in der Hotellobby, bis Diego gut gelaunt erscheint und uns mit einem fröhlichen „Bon dí“ (Ladinisch für „Guten Tag“) begrüßt. Mit seiner unkomplizierten Art hat er gleich die Herzen unserer kleinen Wandermuffel erobert und sie folgen ihm von nun an ohne Widerworte auf Schritt und Tritt.
Ausgerüstet mit Rucksack, Wanderstöcken und Wanderschuhen warten wir in der Hotellobby, bis Diego gut gelaunt erscheint und uns mit einem fröhlichen „Bon dí“ (Ladinisch für „Guten Tag“) begrüßt. Mit seiner unkomplizierten Art hat er gleich die Herzen unserer kleinen Wandermuffel erobert und sie folgen ihm von nun an ohne Widerworte auf Schritt und Tritt.

Bei dieser geführten Wanderung wandeln wir auf den Spuren Oswald von Wolkensteins. Ziel ist die mittelalterliche Burgruine Wolkenstein, die sich mitten in der Felswand der Stevia im Langental befindet. Hier soll der berühmte Minnesänger oft die Sommermonate verbracht haben. Dorthin führt ein angenehmer Spazierweg, der für unsere Kids problemlos zu schaffen ist. Über einen steilen Aufstieg gelangen wir schließlich zur Ruine, wo Diego unsere Kinder, die mittlerweile zu kühnen Rittern geworden sind, mit allerlei interessanten Anekdoten unterhält. Wir Großen genießen in der Zwischenzeit das wunderbare Panorama des Naturparks Puez-Geisler, atmen die frische Bergluft und freuen uns einfach daran, einmal eine Wanderung ohne mürrische Kindergesichter erlebt zu haben. Danke Diego!
